Schulentwicklung
Jede Schule hat Entwicklungsvorhaben. Für das Kalenderjahr 2023 haben wir uns drei Themen vorgenommen, die wir mit allen KollegInnen gemeinsam angehen:
1) Als Schule im Aufbau wächst unser Kollegium fast monatlich. Wir finden das großartig und werden nun daran arbeiten, dass diese vielen neuen KollegInnen schneller, effizienter und umfassender eingearbeitet werden können. Die dazu notwendigen Informationen stellen wir zusammen.
2) Jede Schule benötigt ein Schulprogramm. Das ist immer ein großes, umfassendes Work in Progress. Alle Schulen arbeiteten mehrere Jahre an ihrem ersten Schulprogramm. Wir haben bereits viele Teilbausteine für unser erstes Schulprogramm erarbeitet – allerdings noch in unterschiedlicher Aufbereitungsart. Wir werden diese Teilbausteine nun zusammentragen und dokumentieren.
Unsere Elternschaft ist aufgerufen einen Beitrag zu diesem Jahresziel zu leisten. Wir freuen uns auf den Entwurf zum Thema „Partizipation von Eltern an der Grundschule am Nordhafen“.
3) Es ist ein Recht von SchülerInnen und Eltern ein Feedback auf individuelle Lernleistungen von Lehrkräften zu erhalten. Dieses Feedback kann in vielerlei Form erfolgen. Wir werden uns im Gesamtkollegium auf ein schuleinheitliches Feedback einigen und dies etablieren.