Schulsozialarbeit an der Grundschule am Nordhafen
Durch das Programm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und den Träger tjfbg gGmbH gibt es an unserer Schule eine Sozialarbeiterin, die sich in unserer Schulgemeinschaft engagiert.
Die Schulsozialarbeit setzt sich in Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten für positive Lern- und Entwicklungsbedingungen der Kinder an der Schule ein.
Arbeitsschwerpunkte dabei sind:
1 Schuldistanz und Kinderschutz
2 Krisenintervention
3 Vielfalt gestalten
Kontakt
Frau Luisa Bruschke
l.bruschke[at]tjfbg.de
Raum: Haus A 103
Schulsozialarbeit in Willkommensklassen
An unserer Schule lernen Kinder in vier Willkommensklassen. Willkommenskinder haben mitunter besondere Bedürfnisse. Für diese Kinder setzt sich Frau Adams ein.
Kontakt
Frau Birgit Adams
badams[at]schulpartner.de
Hilfreiche Links und Telefonnummern
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Nordhafen,
durch die aktuelle Situation kann es zu Hause vermehrt zu Belastungen und Problemen kommen.
In Notfällen können Sie sich/ihr Euch kostenlos beraten lassen und an folgende Stellen wenden:
• Tagesdienst des Jugendamtes Mitte 030 / 9018 - 45355 (Mo- Mi 9- 15 Uhr, Do 12- 18 Uhr, Fr 9- 14 Uhr)
• Kinderschutzteam Mitte 030 / 9018182- 55555 (Mo- Fr 8- 18 Uhr)
• Nummer gegen Kummer e.V. (Kinderschutzbund) Elterntelefon 0800 111 0 550 (Mo- Fr 9- 11 Uhr, Di und Do 17- 19 Uhr); Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0 333 (Mo- Sa 14- 20 Uhr)
• Kinderschutz-Hotline 030 / 61 00 66 (rund um die Uhr)
• Berliner Krisendienst 030 / 39 06 310 (Mo- So 16- 24 Uhr)